Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
So sparen Sie ganz einfach Energie
Smarte Technik steigert die Energieeffizienz im Haushalt
Haben Sie morgens in der Hektik mal wieder vergessen, die Heizung herunterzudrehen und das Licht auszumachen? Ein Smart Home System übernimmt diese täglichen Routinen ganz selbstständig für Sie und hilft damit, wertvolle Energie zu sparen. Automationen und smarte Geräte denken für Sie mit und helfen täglich Energie zu sparen. Dabei müssen Sie selbstverständlich nicht auf Komfort und angenehm temperierte Wohnräume verzichten. Wie einfach und smart Energie und Komfort kombiniert werden können, zeigen wir anhand von alltäglichen Beispielen.
Das weitaus größte Einsparpotenzial gibt es bei der Raumwärme, sprich: bei der Heizung. Gut 70 Prozent des gesamten Verbrauchs im privaten Haushalt gehen auf das Konto Heizen. Stellen Sie sich daher die grundlegende Frage: Ist meine Heizanlage noch zeitgemäß? Zusätzlich kann der Einsatz von Smart Home Technik in Form einer smarten Heizung helfen täglich Energie zu sparen. Räume werden nur dann geheizt, wenn diese bewohnt werden, bei geöffneten Fenstern wird nicht geheizt und via App haben Sie auch von unterwegs die Kontrolle über ihre Heizkörper!
Intelligente Technik kann helfen, die Energiekosten deutlich zu senken. Über elektrische Heizkörperstellantriebe, die in ein Smart Home eingebunden sind, lässt sich die Wunschtemperatur zeitabhängig einstellen. Gehen beispielsweise alle Bewohner zu einer bestimmten Zeit am Morgen aus dem Haus, schalten sich die Heizkörper automatisch in den Energiesparmodus. Bevor sie abends wieder nach Hause kommen, fahren diese die Temperatur wieder hoch. Sie arbeiten länger als geplant oder treffen sich noch spontan mit Freunden zum Abendessen? Kein Problem – mit wenigen Klicks verlängern Sie den Energiesparmodus Ihrer Heizung, damit die Wohnräume nicht unnötig auf Temperatur gebracht werden. Das gleiche Prinzip kommt übrigens bei einem Raumtemperaturregler für die Fußbodenheizung zum Tragen. In Verbindung mit einem Fenster-Tür-Kontakt eröffnet sich noch mehr Einsparpotential. Sobald ein Fenster geöffnet wird, regelt sich die Heizung herunter, um keine Energie zu verschwenden.
Noch mehr Energie sparen lässt sich, wenn die Rollläden in das Smart Home integriert sind und ein Umweltsensor installiert ist. Der registriert zum Beispiel, wenn die Außentemperatur unter einen vorher festgelegten Wert sinkt und lässt dann automatisch die Rollläden herunterfahren, damit sich ein dämmendes Luftpolster zwischen Rollladen und Fensterscheibe bilden kann. Im Sommer funktioniert das Ganze übrigens auch mit umgekehrten Vorzeichen: Ab einer bestimmten Temperatur oder auch bei einem vorher definierten Sonnenstand gibt der Umweltsensor den Befehl, die Rollläden zu schließen oder die Markise auszufahren. Dadurch blieben die Wohnräume angenehm kühl und schützt die Räume vor hohen Temperaturen.
Mit intelligenten Zwischensteckern für die Steckdose behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Elektrogeräte. So können Sie auf einen Blick in die Smart Home App erkennen, ob beispielsweise Laptop oder Kaffeemaschine unnötig im Standby-Betrieb laufen, obwohl niemand zu Hause ist – und bequem von unterwegs die Geräte vom Stromnetz trennen. Bewegungsmelder können die Stromkosten zusätzlich senken, denn sie sorgen dafür, dass das Licht wirklich nur dann an ist, wenn es gerade benötigt wird. Erfasst der Sensor keine Bewegung mehr, schaltet sich die Beleuchtung nach einer gewissen Zeit automatisch wieder aus. Das ist vor allem im Eingangsbereich, Fluren, Kellerräumen und in den Treppenhäusern sinnvoll.
Vorteile der Energieeffizienz
im Smart Home
Komfort
Das Smart Home kennt ihre täglichen Gewohnheiten - wenn Sie aus dem Haus gehen reguliert sich die Heizung und am Abend empfängt Sie ein wohlig warmes Wohnzimmer!
Energieeffizienz verbessern
Energieverbrauch nur bei Bedarf: Heizen Sie wirklich nur dann, wenn Sie zu Hause sind. Das gleiche gilt für die Beleuchtung und Verwendung von elektrischen Geräten.
Wohlfühltemperatur
Stellen Sie raum- und zeitabhängig die gewünschte Temperatur ein, bei der Sie sich wohlfühlen. Energieeffizienz und Komfort gehen Hand in Hand!
Smarte Steuerung
So vielfältig wie die Möglichkeiten sind Energie zu sparen, so vielfältig sind die Steuerungsmöglichkeiten: am Gerät, Wandtaster, App oder Sprachsteuerung.
Kontrolle
Mit der HomePilot®-App haben Sie auch von unterwegs immer die volle Kontrolle und können z. B. die Heizung einschalten, wenn Sie eher nach Hause kommen.
Wie smart ist das denn?
Die wichtigsten Informationen rund um Ihre Geräte und Szenen auf einen Blick. Habe ich die Heizung im Wohnzimmer ausgeschaltet?
Mit nur einem Klick können Sie von unterwegs aus die Heizung ein- oder ausschalten. Kommen Sie früher oder später als geplant nach Hause, können Sie mit einer smarten Szenen vorab die Heizung auf die gewünschte Temperatur einstellen und auch weitere Komponenten steuern.
Über die HomePilot®-App können Sie Geräte miteinander kombinieren und in smarten Automationen nutzen.
Mit einem Smart Home genießen Sie immer wohlige Wärme in allen Räumen und können zeitgleich Energie sparen. Dazu verhelfen smarte Szenen - wird z. B die Schiebetür im Wohnzimmer zum Stoßlüften geöffnet, wird die Heizung automatisch herunter geregelt. Beim Schließen der Tür wird auf die zuvor eingestellte Temperatur geheizt.
Egal ob Smartphone, Tablet oder am Gerät selbst. Bedienen Sie Ihre Heizung einfach und intuitiv mit der HomePilot® Smart Home App oder auch mit Sprachsteuerung!
Melden Sie sich jetzt an und bekommen Sie immer die aktuellsten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen.
Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Produkte
Was ist möglich?
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
HOMEPILOT® SMART HOME APP
Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB