Artikelnummer: 21603096
140,13

Inklusive 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Aktuell nicht verfügbar
Varianten
SSL-Verschlüsselung
Individuelle Zahlungsmöglichkeiten
Schneller Versand
Versandkostenfrei ab 50 €

Beschreibung zu

RolloTube Basis RTBM 30/16Z

Rollladenmotor mit mechanischer Endpunkteinstellung

Produkt-Highlights:

  • Für Rollläden in nahezu allen Größen
  • Einfacher Betrieb des Rollladenmotors über Troll Zeitschaltuhr, Funkaktoren oder handelsüblichem Rollladenschalter
  • Drehmoment: 30 Nm
  • Drehzahl: 16 U/min
  • Adaptiert für: Achtkantstahlwelle SW60

Rollladenmotor mit mechanischer Endpunkteinstellung

Der RolloTube Basis ist der Basis-Rollladenmotor von RADEMACHER und der einzige Motor mit mechanischer Endpunkteinstellung. Das bedeutet, dass die Endpunkte mechanisch über die Einstellschrauben am Motorkopf eingestellt werden.
Der Rohrmotor RolloTube Basis ist in 3 Größen und unterschiedlichen Zugkräften erhältlich. Dank wechselbaren Adaptern und Mitnehmern ist der Rollladenantrieb in alle gängigen Wellentypen integrierbar.

Im Downloadbereich weiter unten finden Sie die Bedienungsanleitung mit den detaillierten Garantiebedingungen zu diesem Produkt.

Video ansehen

Weitere Informationen

Technische Daten
Gesamtlänge 544 mm
Nennleistung 191 W
Stromaufnahme 0,83 A
Versorgungsspannung 230 V / 50 Hz
Schutzart IP44
Kurzzeitbetrieb 4 min
Kabellänge 2,5 m
Betrieb bei -10 bis +50 °C
Rohrdurchmesser 45 mm
inklusive Zubehör Lager 9440 15 04
Drehmoment 30 Nm
Drehzahl 16 U/min
Lieferumfang
  • RolloTube Basis RTBM 30/16Z
  • Bedienungsanleitung
  • Antriebslager
Downloads
FAQ
Können Leerrohre für die Leitungsverlegung verwendet werden?
Flexible Anschlussleitungen dürfen nicht fest verlegt werden. Deshalb müssen Leerrohre oder Kabelkanäle verwendet werden.
Können Rademacher Rohrmotoren parallel geschaltet werden? Wenn ja, wie viele?
Rohrmotoren der Basis Serie sind NICHT parallel schaltbar. 

Um Rohrmotoren der Basis Serie (RTB..) parallel schalten zu können, müssen Mehrfachsteuerrelais Art. 2750 oder 2751 verwendet werden.
Warum schaltet sich der Rollladenmotor nach längerem und häufigem Betätigen ab?
Rohrmotoren sind für den Kurzbetrieb (ca. 4 Minuten) ausgelegt. Zum Eigenschutz ist ein Temperaturbegrenzer integriert, der dann den Motor abschaltet. Nach dieser Abschaltung benötigt der Motor bis zu 30 Minuten zum Abkühlen.
Wie wird die richtige Motorstärke für den zu motorisierenden Rollladen bestimmt?
Bei der Auswahl der Motorstärke ist die Rollladenhöhe, Rollladenbreite und das Profilgewicht des Rollladens zu berücksichtigen. In unseren Auswahlhilfen lässt sich die Stärke so ermitteln.
Auswahlhilfe für RolloTube Rohrmotoren
Wie ändert sich der Durchmesser des Rollladenpanzers im aufgewickelten Zustand bei den unterschiedlichen Rollladenhöhen? Welchen Einfluss hat die Achtkantstahlwelle auf das Ergebnis?
Der Durchmesser des aufgewickelten Rollladenpanzers ist abhängig von der Rollladenhöhe, Art der Lamelle und der Achtkantstahlwelle. Eine Übersicht der unterschiedlichen Kombinationen finden Sie unter diesem Link.

Kundenrezensionen

Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.