Bei der Montage sind folgende Punkte zu beachten:
- Melder raummittig an der Decke montieren.
- Nicht montieren in Badezimmern (hohe Luftfeuchtigkeit), Garagen (Abgase), in stark zugluftgefährdeter Umgebung und in Spitzecken auf dem Dachboden.
- Bei einer Dachneigung < 45° kann der Melder an der Dachschrägen montiert werden.
- 50 cm Abstand halten von Wänden, Deckenbalken (Unterzügen) und Leuchten.
- Räume über 80 m2 und Flure länger als 10 m benötigen mehrere Melder.
- 4 m Abstand halten von offenen Kaminen und Herden etc.
- Eine zentrale Stromversorgung bzw. Fernspeisung ist nicht zulässig. Jeder Melder muss von seiner eigenen Batterie versorgt werden, die in dem dafür vorgesehenen Batteriefach montiert ist.