6 Tipps für Sicherheit in Ihrem Smart Home

Smarte Technik für mehr Sicherheit

Komfortabel und Sicher

Das Smart Home als helfende Hand

Ein offen stehendes Fenster bei nahendem Unwetter, ein vergessener Wäschtrockner, eine längere Abwesenheit, die Einbrecher anlocken könnte: Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist immer wieder gefährdert. HomePilot® Smart Home hilft Ihnen dabei, diese Risiken zu minimieren und auch von unterwegs Ihr Zuhause immer sicher im Blick zu behalten. Wir haben 6 Tipps für mehr Sicherheit in Ihrem Smart Home zusammengestellt:

Lebensretter Rauchwarnmelder

In Verbindung mit den DuoFern Rauchwarnmeldern können bei Raucherkennung alle Rollläden geöffnet werden, das Licht eingeschaltet und Push-Nachrichten über die HomePilot® Smart Home App verschickt werden.

Clevere Zustandsüberwachung

Der Fenster-/Türkontakt ist ein batteriebetriebener Funksensor mit Magnetfeld-Technologie zur Zustandsüberwachung von Fenstern und Türen. Er detektiert, ob Fenster oder Türen gekippt/geöffnet oder geschlossen sind und kann davon abhängig verschiedene Szenen auslösen. Bei Öffnen oder Schließen eines Fensters oder einer Tür sendet der Sensor ein Funksignal an den HomePilot®. Dieses Signal kann im HomePilot® als Automation genutzt werden und somit eine Szene auslösen.

Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.