Clevere Zustandsüberwachung Dank Fenster-/Türkontakt

Klein, unauffällig, umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten

Schnell und sicher installiert

Smarter Sensor mit großer Wirkung

Clevere Zustandsüberwachung: Ein Fenster-Tür-Kontakt sorgt für mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort im Smart Home. Dabei ist der kleine Sensor nahezu unsichtbar und ist auch unkompliziert einzubauen. Im Alltag bietet er eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten, die den Alltag komfortabel gestalten. Der RADEMACHER DuoFern Fenster-Tür-Kontakt ist ganz einfach zu installieren, er wird direkt in den Fensterrahmen geklebt. Durch seine besonders schmale und kompakte Bauform ist er weder von innen noch von außen sichtbar. Er verfügt über zwei Betriebsmodi, so dass er sowohl an Fenstern als auch Türen zum Einsatz kommen kann. Eingebunden in das HomePilot Smart Home sendet er zuverlässig ein Signal an die zentrale Steuereinheit, sobald ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Dadurch haben die Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über den aktuellen Zustand

Smarte Alltagsbeispiele

 Fenster-/Türkontakt - der unauffällige Allrounder!

Energieeffizienz

Ist die Heizung eingeschaltet und es wird ein Fenster geöffnet, reguliert die Heizung sich automatisch herunter

Komfort

Vielfältige Anwendungen die zu Energieeffizienz und zu mehr Sicherheit verhelfen, schaffen ein komfortables Gefühl

Schnelle Installation

Durch die extra schmale Bauform lässt sich der Sensor unauffällig und schnell im Fensterrahmen anbringen.

Vielfältige Verwendung

Zur Zustandsüberwachung, zur Verbesserung der Energieeffizenz oder Komfortgedanken bestens geeignet.

Wie smart ist das denn?

Das Dashboard

Das Dashboard

Die wichtigsten Informationen rund um Ihre Geräte und Szenen auf einen Blick. Habe ich alle Fenster geschlossen?

Sollte man ein Fenster vergessen haben zu schließen, kann man den davor befindlichen Rollladen zum Schutz herunterfahren. Die Heizung hat sich ohnehin bereits ausgeschaltet, als das Fenster geöffnet wurde und fährt wieder hoch, wenn das Fenster geschlossen wird.

Sicherheit_Tore_Inspirationen_ClevereZustandsueberwachung2

Smarte Szenen

Das Smart Home denkt für Sie mit! Sitzen Sie an einem warmen Sommerabend lange auf der Terrasse und haben eine Automation für die Rollläden (z. B. Abenddämerung) eingestellt, werden Sie schnell ausgesperrt. Der Fenster-/Türkontakt legt in diesem Beispiel fest, dass die Rollläden erst herunterfahren dürfen, wenn die Terrassentür geschlossen wurde!
Sicherheit_Tore_Inspiration_ClevereZustandsüberwachung

Einfache Konfiguration

Über die HomePilot®-App können Sie Geräte direkt anmelden, abmelden und ersetzen. Natürlich können auch Automationen und individuelle Szenen erstellt werden.

  • Ein Blick in die HomePilot®- App genügt um den aktuellen Status von Fenster oder Türen zu überprüfen - und das von überall auf der Welt!
  • Anzeige des aktuellen Batteriestatus

Anwendungsmöglichkeiten des DuoFern Fenster-/Türkontakt

Der Fenster-/Türkontakt ist ein batteriebetriebener Funksensor mit Magnetfeld-Technologie zur Zustandsüberwachung von Fenstern und Türen. Er detektiert, ob Fenster oder Türen gekippt/geöffnet oder geschlossen sind und kann davon abhängig verschiedene Szenen auslösen. So kann z. B. verhindert werden, dass die Rollläden schließen, wenn die Terrassentür noch geöffnet ist oder geheizt wird, wenn Fenster geöffnet sind.

Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.