Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Wissen und Support
RADEMACHER ist jetzt Teil der Delta Dore Gruppe und ist somit ein wichtiger Akteur in Europa im Bereich Smart Home mit Tochtergesellschaften in 6 Ländern
Unsere Vision und Mission
Vision: Wir glauben daran, dass Smart Home die Möglichkeit bietet, den Wohnkomfort zu verbessern und zur Nachhaltigkeit beizutragen.
Mission: Wir bieten einfache und intelligente Lösungen, die das tägliche Leben zu Hause nachhaltiger, sicherer und komfortabler machen.
Unsere Kennzahlen
In einer digitalen Welt, die ebenso viel Hoffnung trägt wie sie Fragen aufwirft, bieten wir technische, zuverlässige, offene und sichere Lösungen, um die Energiewende zu unterstützen - für mehr Komfort zuhause wie am Arbeitsplatz.
Unsere ökologische und soziale Verantwortung
Wir als Gruppe legen einen Fokus auf wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles Führen und Handeln. Hierbei erfüllen wir stets unsere ökologischen Verpflichtungen und sind darüberhinaus in verschiedenen Bereichen zertifiziert.
Unsere Verpflichtungen
> Ökodesign
> Gefährliche Substanzen
> Ökologische Organistaionen
Zertifizierungen
> ISO Zertifizierung: TÜV Rheinland zertifiziert nach dem Management System ISO 9001
> Ökologisches Zertifikat: „resources SAVED“-Zertifikat von Interseroh
Unser Management
Wir wünschen uns eine Welt, in der smarte Technologien auf unkomplizierte und völlig selbstverständliche Weise den Alltag der Menschen in Ihrem Zuhause vereinfachen und damit erleichtern.
Ralf Kern
CEO von RADEMACHER
"Unser Anspruch bei RADEMACHER ist, dass die Bewohner im smarten Haus der Zukunft ganzjährig komfortabel, sicher und energieeffizient leben können."
Rüdiger Schmidt
CFO von RADEMACHER
"Unser Ziel ist die beste Qualität für unsere Kunden. Dafür arbeiten bei RADEMACHER Menschen zusammen, die jeden Tag ihre persönlichen Stärken einsetzen."
Yannick Schreiber
COO von RADEMACHER
"Unser Überzeugung und unsere tägliche Geschäftstätigkeit kann nur in verantwortungsvoller Koexistenz mit Natur und Gesellschaft einhergehen."
Unsere SOFTEN Unternehmenswerte
Unsere Unternehmenswerte sind das Fundament unserer Unternehmenskultur, sie sind die DNA von Delta Dore und RADEMACHER. Sie spiegeln sich in unserer täglichen Arbeitsweise wieder. Sie leiten uns in unseren Arbeitsmethoden, bei den Entscheidungen, die wir treffen, in unseren Beziehungen untereinander und bei unserem Angebot an unsere Kunden.
Unsere Kooperationen und Auszeichnungen
SMARTHOME DEUTSCHLAND
Mitgliedschaft
e-masters Initiative: Intelligent modernisieren
Mitgliedschaft
BUNDESVERBAND ROLLLADEN + SONNENSCHUTZ e.V.
Mitgliedschaft
ZVEI – ZENTRALVERBAND ELEKTROTECHNIK UND ELEKTROINDUSTRIE.
Mitgliedschaft
ISO-Zertifizierung 9001:2015
Zertifizierung
Interseroh
Zertifikat
ITRS – INDUSTRIEVERBAND TECHNISCHE TEXTILIEN – ROLLLADEN - SONNENSCHUTZ
Mitgliedschaft
INTERESSENVERBAND MITTELSTÄNDISCHES UNTERNEHMEN
Mitgliedschaft
SMARTHOME AWARD 2015 – BESTES PRODUKT “HomePilot”
Auszeichnung
PLUS X AWARD
Auszeichnung
Lifestyle Innovation Award
Zertifikat
ETIM Deutschland
Mitgliedschaft
Unsere Historie
RADEMACHER von 1967 bis HEUTE
Das Unternehmen wurde 1967 als Einzelfirma RADEMACHER in Rhede gegründet und zunächst in gemieteten Räumen betrieben. Geschäftszweck waren - wie heute noch - die Produktion und der Vertrieb von Elektronik und Elektronikgeräten.
Bereits Anfang der 1980er Jahre setzte RADEMACHER mit dem automatischen Gurtwickler RolloTron ein Zeichen: Heute sind Millionen deutscher Haushalte damit ausgestattet und RADEMACHER ist Marktführer in diesem Segment. Der RolloTron Gurtwickler wurde im Laufe der Jahre zu einem umfangreichen Produktsortiment ausgeweitet und deckt nun vom Einsteigermodell bis zum High-End-Gerät mit Funkschnittstelle den kompletten gurtbetriebenen Rollladenbereich ab.
Im Jahre 1992 brachte die RADEMACHER Geräte Elektronik den ersten elektronischen Rohrmotor auf den Markt. Das Besondere war, dass über die Setzleitung Endpunkte eingestellt werden konnten und die schwierige Endpunkteinstellung über das Stellrädchen im Rollladenkasten entfiel.
Um den gestiegenen Anforderungen an Funkfernsteuerungen aus dem Markt gerecht zu werden, wurde 2007 das bi-direktionale Funksystem DuoFern entwickelt. Durch diese Technik gelingt es eine um Klassen bessere Funkübertragung zu gewährleisten. Sender und Empfänger arbeiten bi-direktional in einem Master-Slave-Konzept und kommunizieren entsprechend miteinander. Zudem ist die Funkübertragung durch die Routing-Funktion mit DuoFern auch in großen Häusern besonders sicher. Denn jeder Empfänger ist zugleich ein Signalverstärker. Heute ist das DuoFern Funksystem die Grundlage für das HomePilot® Smart Home.
Einen erneuten Innovationsschub in der Gebäudeautomation brachte Mitte 2011 das mobile Smart Home System HomePilot®. Der HomePilot® erweiterte das RADEMACHER DuoFern Funksystem zu einer leistungsstarken, einfach zu bedienenden Hausautomationslösung für jedermann.
Neben der stetigen Weiterentwicklung des HomePilot® Smart Home durch Kameras, Sensoren und Aktoren, ist das System seit 2017 per Sprachsteuerung bedienbar. Mit dem neuen HomePilot® Alexa Skill können Komponenten wie Licht, Rollläden oder die Heizung ganz einfach per Sprache bedient werden.
Durch die Integration von Philips HUE in das HomePilot® Smart Home, haben sie die Möglichkeit, ihre eigenen vier Wände mit farbigen Licht in Szene zu setzen. In Kombination mit smarten DuoFern-Geräten kann so für jede Situation ein individuelles Ambiente geschaffen werden!
Melden Sie sich jetzt an und bekommen Sie immer die aktuellsten Informationen zu neuen Produkten und Aktionen.
Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Produkte
Was ist möglich?
Wissen & Support
Smart Home Checklisten
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
Produkte
Was ist möglich?
Anwendungsbeispiele
HOMEPILOT® SMART HOME APP
Copyright© RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Weitere Informationen: Impressum - Datenschutz - AGB